Gertrud Teusen - Buchautorin und Textcoach
Haustiere sind wunderbar! Sie bringen Spiel und Spaß in den Alltag, bedeutet aber auch Verantwortung und machen Arbeit. Die Entscheidung, ein Tier aufzunehmen, will wohl überlegt sein. Dabei hilft das Buch „Pets for family“. Darin gibt es über 25 Tierportraits und einen Test, der euch zeigt, welches Tier genau zu eurer Lebenssituation passt. Erschienen bei migo und ab sofort im Buchhandel oder Online-Versand.






















Filmprojekte

Meine ersten Gehversuche in diesem Medium machte ich zwischen 2000 und 2001 für das Kinderprogramm des Bayerischen Fernsehens. Bei den "Schlawiner Entdeckungstouren" schickten wir vier Kids raus in die Natur. Mein Mann Christian Herrmann führte Regie - ich war für Drehbücher und Filmtexte zuständig.

Zehn Jahre später dann ein neuer Versuch: 2012 entstanden mit der Produktionsfirma 2nd view productions UG und im Auftrag von servus tv eine Naturdokumentation in der Sendereihe Urgewalten:

"Abgetaucht - Die faszinierenden Unterwasserwelten unserer Heimat", 52 Minuten

Regie: Christian Herrmann
Drehbuch: Gertrud Teusen
Erstausstrahlung: 22.6.2012 bei servus tv


Weiterbildung: Workshop "Seriendramaturgie" mit Matthias Kiefersauer

Veranstalter: Bayerischen FILMZENTRUMS
Zeitraum: März 2012


Auftragsproduktion "Noma - das Gesicht der Armut"

Die Dokumentation entstand 2014 im Auftrag der Hilfsaktion Noma e.V.. In diesem Film geht es um eine schreckliche Krankheit, die insbesondere Kindern in Afrika oft ihr Lächeln "stiehlt". Der Film über die Arbeit der Hilfsaktion wurde von der Produktionsfirma 2nd view productions UG hergestellt.

Regie: Christian Herrmann.
Filmtext: Gertrud Teusen
Noma - das Gesicht der Armut wurde in fünf Sprachen vertont.
Anschauen unter https://www.youtube.com/watch?v=GJvg2uEvvUI

Das Buch zum Film „Das geschenkte Lächeln“ gibt es hier.