Gertrud Teusen - Buchautorin und Textcoach
Mal etwas Neues wagen, völlig neue Wege gehen ... Wer hat noch nicht einmal darüber nachgedacht? Dafür braucht es Mut und es braucht Neugier - und es braucht einen Verlag, der all diese Herausforderungen möglich macht. Ich habe also ein neues Kapitel aufgeschlagen, schreibe nun auch über Kunst und Kultur, Geschichte und Literatur. Eine Auswahl der Bücher befinden sich in der Rubrik „Meine Kulturgeschichten“. Allesamt erscheinen im Der Leiermann-Verlag, sind direkt über die Verlagsseite zu bestellen, aber auch online erhältlich.























Andrea Strobl, Thomas Stiegler (Hrsg.), Kulinarische Kalendergeschichten – Mit dem Leiermann durchs Jahr – Die Rezepte zum Buch

Andrea Strobl, Thomas Stiegler (Hrsg.)

Kulinarische Kalendergeschichten – Mit dem Leiermann durchs Jahr – Die Rezepte zum Buch

Manchmal kommt der Appetit auch beim Lesen – und dann ist es ganz praktisch, dass es zu den »Kulinarischen Kalendergeschichten« ein spezielles Rezeptbuch gibt. Zu meinen Beiträgen im Kalenderbuch gibt es im Kochbuch Rezepte zum Nachkochen. Sie sind die perfekte Ergänzung, um unvergessliche kulinarische Momente auf den eigenen Teller zu bringen.

Meine 35 Rezeptbeiträge: Beiträge: Russische Eier, Ema Datschi – Chili -Käse-Eintopf aus Bhutan, Königsberger Klopse, Eiswaffeln, Baba au rhum-Küchlein, Agnes-Bernauer-Torte, Quiche Lorraine, Kaffee-Kekse, Pfirsich-Eistee, Dörrobst, Klassischer Hotdog, Ceasar Salad, Momos (Teigtaschen), Artischocken mit verschiedenen Dips, Cordon Bleu, Pfeffernüsse, Popcorn, Würzige Parmesanchips, Fantakuchen mit Schmand, Waffeln, Original belgische Fritten, Wiener Schnitzel, Schwäbische Maultaschen, Apfeltaschen, Tagliatelle mit Trüffel, Bayerische Creme, Selbst gemachter Ketchup, Tiramisu, Labskaus, Lumumba oder Tote Tante, Crêpe Suzette, Dominosteine, Sahne selber machen, Coquito, American Glory





Andrea Strobl, Thomas Stiegler (Hrsg.), Kulinarische Kalendergeschichten – Mit dem Leiermann durchs Jahr – Die Rezepte zum Buch, Der Leiermann, Grieskirchen/Österreich 2024, ISBN 978-3-903388-73-4


Noch mehr guter Geschmack