Gertrud Teusen - Buchautorin und Textcoach
„Mit zwölf Gerichten um die Welt“ - unter diesem Motto stand meine erste kulinarische Lesung, die am 15. Mai 2025 in der Aschheimer THE DUKE Bar stattfand. An diesem Abend begleiteten mich 35 Gäste auf einer kulinarischen Reise durch die Geschichte und Kultur des Essens. Alle hatten Spaß - sowohl an den 32 Geschichten als auch an den 12 Gängen unseres Menüs. Impressionen dieses Events finden Sie in der neuen Rubrik „Meine Lesungen“.
























Ein unwiderstehliches Angebot

Ein unwiderstehliches Angebot

So! Sie haben nun die Wahl. Standard oder individuell? Kleine Gesellschaft oder größeres Event? Sprechen Sie mich an, schreiben Sie eine Mail und lassen Sie sich von der Vielfalt der »Kulinarischen Kulturgeschichten« inspirieren.

Eine kulinarische Lesung kombiniert Gaumenfreuden mit Ohrenschmaus – beides braucht Zeit und Muße, werden also bei einer Buchung getrennt berechnet. So kostet die Lesung beispielsweise ab 160 € (zzgl. Mehrwertsteuer) für vier Lesezeiten, die etwa 40 Minuten beanspruchen. Wünschen Sie Lesetexte, die sich auf ein bestimmtes Datum oder ein spezielles Produkt beziehen, werden diese extra berechnet. Beispiel: Die kulinarische Lesung am 15.05.2025 fand in einer Gin-Bar statt, deshalb gab es dazu eine »Kulturgeschichte zum Gin«.

Die Kosten für die Speisen richten sich nach dem Menü, das dazu gewählt wird. Gerne machen wir Ihnen dazu ein Angebot.

Die Anreise ist bis zu 25 km (one way) kostenfrei, darüber hinaus rechnen wir nach Kilometern ab – unter Umständen kommen Übernachtungskosten hinzu.
















Exemplarisches Programm vom 15. Mai 2025:


Über die Kreativität in der Küche am Beispiel des Caesars Salad

Streetfood – Kulturgeschichten rund ums Sandwich, die Röstbratwürstchen und den Hot Dog

Geschmacksverstärker – es geht um Pfeffer, Salz und scharfe Gerichte

Soulfood – Nudelgeschichten rund um Pasta, Parmesan und Maultaschen

Ansichten einer (fast) runden Sache – Vom Ei des Kolumbus bis zu den Eggs Benedict

Die Ausgekochte – wie die Kartoffel Europa eroberte

Viel mehr als ein Gemüse – Kulturgeschichtliche Betrachtung von Tomaten und Artischocken

Rätselhafte Knollen – Mystisches und Banales rund um die Trüffel

Klassiker mit Fleisch – Von glücklichen Schweinen und flotten Schiffen

Das Dessert – Über den süßen Nachtisch und eiskalte Verführungen

Crêpe Suzette – das süßeste Missgeschick der Geschichte

Muntermacher – Kulturgeschichten zu Kultgetränken: Kaffee, Tee und Gin


Das Menü zur Lesung