Gertrud Teusen - Buchautorin und Textcoach
Haustiere sind wunderbar! Sie bringen Spiel und Spaß in den Alltag, bedeutet aber auch Verantwortung und machen Arbeit. Die Entscheidung, ein Tier aufzunehmen, will wohl überlegt sein. Dabei hilft das Buch „Pets for family“. Darin gibt es über 25 Tierportraits und einen Test, der euch zeigt, welches Tier genau zu eurer Lebenssituation passt. Erschienen bei migo und ab sofort im Buchhandel oder Online-Versand.






















Gertrud Teusen, Da sein - nah sein, Wie wir unseren alten Eltern guttun können

Gertrud Teusen

Da sein - nah sein

Wie wir unseren alten Eltern guttun können

Wenn Sie dieses Buch zur Hand nehmen, suchen Sie wahrscheinlich Hilfe oder zumindest Informationen. Sie ahnen, dass sich etwas verändert, und Sie wissen, es stehen ihnen unruhige Zeiten bevor. Denn: Ihre Eltern werden älter. Das ist nicht neu, das ist nicht spektakulär - doch allein diese simple Aussage birgt so viel Konfliktpotential, dass sie ihr ganzes bisheriges Leben aus den Angeln heben kann. Kann, aber muss nicht so sein. Und genau darum, das es eben nicht so sein muss, geht es in diesem Buch.





Gertrud Teusen, Da sein - nah sein, Wie wir unseren alten Eltern guttun können, Kreuz bei Herder, Freiburg 2010, 14,95 €, ISBN 978-3-7831-3490-2

Jetzt als eBook erhältlich!

"Was wäre, wenn Mama oder Papa zu uns zieht? Oder besser nur in unsere Gegend oder können wir sie auch aus der Ferne gut unterstützen? Gertrud Teusen verknüpft praktischen Rat und umfassende Informationen mit psychologischer Erklärung und Unterstützung. Was bewegt die Kinder, was treibt die Eltern um? Wie wir unseren alten Eltern guttun können, verrät Ihnen dieses Buch." Quelle: Kreuz-Verlag


Einen alten Baum verpflanzt man nicht...

... sagt der Volksmund - aber ist es eine Alternative, wenn der Wald zum Baum zieht? "Da sein - nah sein" (erschienen bei Kreuz bei Herder) handelt genau davon. Meine Lektorin und ich wollten der Trilogie der Seniorenratgeber noch ein viertes Buch hinzufügen. Ausgangspunkt war die Überlegung, dass viele ältere Menschen eben nicht zu den Kindern ziehen möchten, es aber andererseits auch nicht möglich ist, als Erwachsener mit Kind und Kegel zu den alten Eltern zu ziehen. "Da sein - nah sein" beschreibt eben diesen galaktischen Spagat. Das Buch gibt Vorschläge und entwirft Szenarien wie ein würdevolles Leben im Alter funktionieren kann, selbst wenn die nächsten Verwandten eben nicht vor Ort leben.
Einmal bekam ich zu diesem Thema höchst-offizielle Post von einer Behörde, genauer gesagt dem Auswärtigen Amt. Sie wollten eine Zusammenfassung des Buchinhalts für den Newsletter der Diplomanten, die im Ausland leben und eben nicht ihre gebrechlichen Eltern zu sich nachhause holen können. Ob ich damit auf so große Distanz jemanden helfen konnte, weiß ich bis heute nicht. Jedenfalls ist es ein Thema, das nicht aus der Mode kommt.



Noch mehr Generation 60 + Themen